Lehrgang Technische Hilfeleistung abgeschlossen

Corona, Motivation und Blech Vom 25.08.2020 bis zum 12.09.2020 fand der 4. TH-VU-Lehrgang des Hochtaunuskreises statt. Sechzehn Kameradinnen und Kameraden nahmen in diesen spannenden Zeiten die Herausforderung an, sich der Materie der technischen Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall zu nähern und diese zu bewältigen. Im Zuge der bestehenden Pandemiegefahr fand der Lehrgang unter strengen Hygienebedingungen und … Weiterlesen …

Warntag 2020 auch im Hochtaunuskreis

Unter dem Motto „Wir warnen Deutschland“ findet am 10.09.2020 erstmals ein bundesweiter Warntag der Bevölkerung statt. Um 11:00 Uhr wird daher eine bundesweite Probewarnung durchgeführt. Der Hochtaunuskreis und seine Städte und Gemeinden sind dabei. Auch in den heutigen Zeiten ist es wichtig, dass wir über verschiedenste Gefahren gewarnt werden. Das können sein: Naturgefahren (wie Hochwasser … Weiterlesen …

Lehrgangsbetrieb fortgesetzt

Am Samstag, den 22.08.2020 wurde der Lehrgangsbetrieb im Landkreis mit der Fortsetzung des Grundlehrgangs aus dem Frühjahr wiederaufgenommen. Mit dem Lock-down im März musste auch der in Kronberg stattgefindende Grundlehrgang abgebrochen werden. Zielsetzung war von Anfang an, dass die Lehrgangsteilnehmer sobald als möglich ihre Ausbildung weiterführen können. Mit Freigabe der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) zur Durchführung … Weiterlesen …

Übungen auch in den Ferien: Jugendfeuerwehr Kronberg übt Ernstfall

Normalerweise macht auch der Übungsbetrieb der Jugendfeuerwehr während den Sommerferien Pause. Da dieses Jahr aber bereits einige Übungen ausfallen mussten, hat sich der Jugendfeuerwehrwart zusammen mit seinen Ausbildern dazu entschieden, den Jugendlichen trotzdem Ausbildungsabende anzubieten.  Am heutigen Abend war es im Vorfeld einer Übung der Einsatzabteilung möglich, das Heben von Lasten praktisch an zwei PKW … Weiterlesen …

Neue Homepage

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg auf unsere brandneue Homepage gefunden haben. Nachdem unsere alte Seite doch ein wenig in die Jahre gekommen ist, konnten wir in den vergangenen Monaten ein „Team Medien“ ins Leben rufen, die sich der Aufgabe eines Relaunches angenommen haben. Leider ist uns mit … Weiterlesen …

Feuerwehren unterstützen Schulen

Am 16. und 17. Mai waren unsere Hochtaunus-Feuerwehren, das THW und das DRK Hochtaunus für die Schülerinnen und Schüler, für die morgen der Schulalltag weiter geht, im Einsatz. In einer groß angelegten Pack- und Versandaktion wurden diesmal über 20.000 Hygienesets gepackt, sortiert und im ganzen Hochtaunuskreis verteilt. Dafür waren erneut viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer … Weiterlesen …

Gesellschaftliche und soziale Rolle des Feuerwehrwesens bewährt sich auch in Corona-Zeiten

Die eintretenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Verbreitung des Corona-Virus fordern auch die Feuerwehren im Hochtaunuskreis heraus – vor allem im Hinblick auf die Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit, aber auch zum sonstigen Schutz der Menschen in unserem Kreis“, so Norbert Fischer, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Hochtaunus. Ausbildungen, Versammlungen, Tagungen und Sitzungen wurden deshalb bereits verschoben und … Weiterlesen …

Gemeinsame Aktion „Edeka – Landesfeuerwehrverband Hessen“

Der Landesfeuerwehrverband Hessen und die Edeka Südwest GmbH führen 2020 erneut eine gemeinsame Aktion „Feuerwehrwurst“ durch. Die Feuerwehrwurst erhalten Sie als XXL-Grillwurst an der Bedientheke und in der Selbstbedienung als rote Bockwurst. Das Feuerwehrsteak ist ein mariniertes Schweinehalssteak. Zu finden ist es sowohl an der Bedientheke als auch im SB-Kühlregal. Edeka spendet einen Teil der … Weiterlesen …

Notfallbox im Auto

Pro Jahr versterben weit über 3000 Personen bei Autounfällen. Nicht wenige davon, weil in der sog. „goldenen Stunde“ zu viel Zeit vergeht. sich vor Behandlungsbeginn in der Klinik den nötigen Überblick über die allgemeine gesundheitliche Situation des Unfallopfers zu verschaffen. Deshalb hat der Landkreis Gießen zusammen mit u.a. dem Leiter des Schockraum-Managements der Uniklinik Gießen … Weiterlesen …

Aktion „Grisu hilft“ der hessischen Feuerwehrstiftung

Die Aktion „Grisu hilft“ unterstützt die Hessische Feuerwehrstiftung mit einer Spende von jedem verkauften Artikel. Die neueste Aktion in Zeiten der Corona-Pandemie ist die „Grisu-Mund-Nasen-Maske“. Nachfolgend das Bestellformular für die „Grisu-Mund-Nasen-Maske“: Bestellformular