Lehrgangs- und Seminarübersicht Hochtaunuskreis 2022 (Stand: 24.03.2022)
Lehrgang | von | bis | Lehrgangsort | Anmeldeschluss | Bemerkung |
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) | 10.03. | 02.04.2022 | Kronberg im Taunus | 25.02.2022 | |
Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ | 23.03. | 02.04.2022 | Usingen | 27.02.2022 | |
Lehrgang „Sprechfunker“ | 20.04. | 30.04.2022 | Neu-Anspach – Anspach | 20.03.2022 | |
Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ | 27.04. | 07.05.2022 | Usingen | 25.03.2022 | |
Lehrgang „Truppführer“ | 28.04. | 14.05.2022 | Bad Homburg v. d. Höhe | 28.03.2022 | |
Lehrgang für Absturzsicherung | 03.05. | 14.05.2022 | Bad Homburg v. d. Höhe | 03.04.2022 | |
Lehrgang „Sprechfunker“ | 25.05. | 04.06.2022 | Neu-Anspach – Anspach | 25.04.2022 | |
Lehrgang „Maschinisten“ | 28.06. | 16.07.2022 | Usingen | 28.05.2022 | |
Lehrgang Technische Hilfeleistung -Verkehrsunfall | 29.06. | 16.07.2022 | Usingen | ||
Seminar Realbrand | 02.07. | 03.07.2022 | Külsheim | 15.05.2022 | Anmeldung bitte nur nach Aufforderung |
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) | 22.07. | 30.07.2022 | Neu-Anspach – Anspach | 22.06.2022 | |
Seminar Realbrand | 23.07. | 24.07.2022 | Külsheim | 23.06.2022 | Anmeldung bitte nur nach Aufforderung |
Seminar Realbrand | 27.08. | 28.08.2022 | Külsheim | 27.07.2022 | Anmeldung bitte nur nach Aufforderung |
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) | 01.09. | 24.09.2022 | Neu-Anspach – Anspach | 01.08.2022 | |
Lehrgang „Truppführer“ | 08.09. | 24.09.2022 | Bad Homburg v. d. Höhe | 08.08.2022 | |
Techn.Hilfel. u. Brandbekämpf. bei Bahnunfällen I | 15.09. | 17.09.2022 | Oberursel (Taunus) | 15.08.2022 | |
Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge | 30.09. | 08.10.2022 | Wehrheim | 30.08.2022 | |
Lehrgang für Absturzsicherung | 11.10. | 22.10.2022 | Bad Homburg v. d. Höhe | 11.09.2022 | |
Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ | 12.10. | 22.10.2022 | Usingen | 16.09.2022 | |
Lehrgang „Sprechfunker“ | 26.10. | 05.11.2022 | Neu-Anspach – Anspach | 26.09.2022 | |
Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge | 28.10. | 05.11.2022 | Wehrheim | 28.09.2022 | |
Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge | 18.11. | 26.11.2022 | Wehrheim | 18.10.2022 | |
Lehrgang „Sprechfunker“ | 23.11. | 03.12.2022 | Neu-Anspach – Anspach | 23.10.2022 |
Freie-Lehrgangs-und-Seminarplätze-Stand vom 29.03.2022.pdf
Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge:
Künftig ist der Grundlehrgang für den Besuch der Ausbildung ausreichend.
Seminar Realbrand:
Zur Anmeldung für dieses Seminar erfolgt eine gesonderte Aufforderung. Diese Plätze richten sich an einen bestimmten Personenkreis.
Die Lehrgänge „TH-VU“ sind derzeit noch in der Planung.
Voraussetzungen und Einverständniserklärung Grundausbildungslehrgang für Jugendfeuerwehrangehörige:
Übersicht Voraussetzungen Teilnahme an Lehrgängen, Stand 15.07.2021
Einverständniserklärung zum Grundausbildungslehrgang für Jugendfeuerwehrangehörige