Lehrgänge Kreisebene

Lehrgangs- und Seminarübersicht Hochtaunuskreis 2023 (Stand: 09.09.2023)

LehrgangvonbisLehrgangsortAnmeldeschluss/Bemerkung
Seminar Realbrandausbildung06.08.07.08.2023KülsheimAnmerkungen siehe unten
Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang)07.09.30.09.2023Neu-Anspach – Anspach07.08.2023
Lehrgang für Absturzsicherung12.09.23.09.2023Bad Homburg v. d. Höhe12.08.2023
Lehrgang Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall –12.09.30.09.2023Usingen12.08.2023
Truppmann-II-Ausbildung14.09.14.09.2023Friedrichsdorf./.
Schulung Geldautomatensprengung/Sprengstoff14.09.14.09.2023Oberursel – Weißkirchen./.
Lehrgang „Truppführer“14.09.30.09.2023Bad Homburg v. d. Höhe14.08.2023
Schulung Geldautomatensprengung/Sprengstoff21.09.21.09.2023Kronberg – Oberhöchstadt./.
Seminar Realbrandausbildung21.09.22.09.2023KülsheimAnmerkungen siehe unten
Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge06.10.14.10.2023Wehrheim06.09.2023
TM-II-Ausbildungseinheit „Selbstretten“07.10.07.10.2023Neu-Anspach – Anspach07.09.2023
Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“11.10.21.10.2023Usingen11.09.2023
Lehrgang „Sprechfunker“18.10.28.10.2023Neu-Anspach – Anspach18.09.2023
Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge20.10.28.10.2023Wehrheim20.09.2023
Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge10.11.18.11.2023Wehrheim10.10.2023
Lehrgang „Sprechfunker“15.11.25.11.2023Neu-Anspach – Anspach15.10.2023
Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge24.11.02.12.2023Wehrheim24.10.2023
Seminar „Führungsnachwuchskompetenz“09.12.10.12.2023Friedrichsdorf – Seulberg./.

Übersicht: Freie Lehrgangs- und Seminarplätze 2023; Stand 12.09.2023

Übersicht: Terminübersicht Lehrgänge 2023; Stand 12.09.2023

——————————————————————————————————————————————————————————————————————————

zusätzliche Informationen:

Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge:

Künftig ist der Grundlehrgang für den Besuch der Ausbildung ausreichend.

Seminar Realbrand:

Hier gibt es keine festen Platzzuteilungen mehr.
Die Seminare richten sich an alle Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die seit 2018 den Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ im Hochtaunuskreis erfolgreich absolvierten und dieses Seminar noch nicht besucht haben. Anmeldungen sind über Florix möglich.

Voraussetzungen und Einverständniserklärung Grundausbildungslehrgang für Jugendfeuerwehrangehörige:

Übersicht Voraussetzungen Teilnahme an Lehrgängen, Stand 15.07.2021

Einverständniserklärung zum Grundausbildungslehrgang für Jugendfeuerwehrangehörige